03. Nov 2025
Durch die Förderung von Aktion Mensch konnte das Lebenshilfe-Jugendwohnhaus in Nieheim mit einem neuen Anbau erweitert werden. Die zusätzlichen Räumlichkeiten ermöglichen den jungen Menschen eine schrittweise, individuell begleitete Vorbereitung auf ein selbst bestimmtes, eigenständiges Leben.
Seit der Eröffnung im Jahr 1998 bietet das Jugendwohnhaus jungen Menschen mit Behinderung ein stabiles, entwicklungsförderndes Umfeld mit verlässlichen Strukturen und tragfähigen Beziehungen. In diesem geschützten Rahmen werden persönliche Lebensperspektiven entwickelt, schulische und berufliche Orientierung gezielt unterstützt und individuelle Wohnkonzepte erarbeitet.
Dank der Förderung durch Aktion Mensch konnte das Angebot nun um einen Verselbständigungsbereich im Obergeschoss erweitert werden. Die Erweiterung der Räumlichkeiten ermöglicht den jungen Menschen eine schrittweise, individuell begleitete Vorbereitung auf ein selbst bestimmtes, eigenständiges Leben – ohne den vertrauten Rahmen der Einrichtung zu verlassen.
Die Erweiterung umfasst zwei barrierefreie Einzelzimmer mit jeweils eigenem Bad sowie eine gemeinschaftlich nutzbare Wohnküche. Das räumliche Angebot schafft optimale Bedingungen, um selbstständiges Wohnen zu erlernen und gleichzeitig soziale Kompetenzen sowie das Erleben von Gemeinschaft zu fördern. Eine Außentreppe bietet direkten Zugang zum Garten, während ein Aufzug den barrierefreien Zugang zu allen Wohnbereichen sicherstellt.
Durch die neue Raumgestaltung entstehen zusätzliche Rückzugs- und Gemeinschaftsflächen, welche die Lebensqualität aller Bewohnerinnen und Bewohner verbessern – ohne die Gesamtkapazität von neun Wohnplätzen zu verändern.
Die Erweiterung der Räumlichkeiten unterstützt die persönliche Entwicklung und fördert die Selbstständigkeit der jungen Menschen. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für mehr Verantwortung und Teilhabe – und damit für ein möglichst selbst bestimmtes Leben.

Im Erdgeschoss des neu errichteten Anbaus wurde ein eigenständiges, ergänzendes Angebot geschaffen, das Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung für einen begrenzten Zeitraum Betreuung, Begleitung und Unterstützung bietet. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an junge Menschen mit Behinderung und deren Familien und Angehörige, die aufgrund familiärer oder persönlicher Umstände vorübergehend eine externe Betreuung wünschen (Entlastung, Stabilisierung, Überbrückung etc.).
Das Angebot stärkt das bestehende Netzwerk aus pädagogischer Förderung, Betreuung und individueller Begleitung und ermöglicht eine flexible, bedarfsgerechte Unterstützung außerhalb regulärer Wohnangebote. Gleichzeitig bietet es Angehörigen eine wertvolle Entlastung, indem sie in für sie herausfordernden Situationen auf ein verlässliches, professionell gestaltetes Umfeld zurückgreifen können.
Die Umsetzung dieses Angebots wurde durch die Förderung der Aktion Mensch in Höhe von insgesamt 440.000 € ermöglicht. Die Förderung schafft nicht nur neue Perspektiven für mehr Selbstständigkeit, Würde und Lebensqualität der jungen Menschen, sondern stärkt auch die soziale Infrastruktur und die Handlungsfähigkeit der Familien. Die Lebenshilfe Brakel bedankt sich an dieser Stelle noch einmal in besonderem Maße für die beeindruckende Unterstützung durch die Aktion Mensch.
