Ambulant Begleitetes Wohnen

Ambulant Begleitetes Wohnen

Vorlesen

Das Ambulant Begleitete Wohnen richtet sich an erwachsene Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung, die selbstständig und eigenverantwortlich (allein, zu zweit oder mit mehreren Menschen in einer Wohngemeinschaft) leben und wohnen möchten und dazu Unterstützung benötigen.

Die pädagogischen Fachkräfte begleiten je nach den individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnissen im Umgang mit Geld und Behörden, der Haushaltsführung, bei Arztbesuchen oder bei der Sozialraumentwicklung (Begegnung mit Menschen in der Nachbarschaft und dem Wohnumfeld) sowie bei der Freizeitgestaltung. Alle persönlichen Lebensfragen finden Berücksichtigung.

Das Ambulant Begleitete Wohnen ist auf kontinuierliche Unterstützung und Begleitung, jedoch nicht auf ständige Anwesenheit der Betreuungskräfte ausgerichtet. Es findet in der eigenen Wohnung statt.

Der Bedarf wird im Rahmen der Hilfeplankonferenz ermittelt. Der Kostenträger lädt alle Beteiligten dazu ein.

Ansprechpartnerinnen für Ambulante Dienste

Klicken, um Karte als PDF anzusehen

Kontakt

Inhalt rechts

Christina Ising

Bereichsleitung Wohnen

© 2018 Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gemeinnützige GmbH
33034 Brakel, Brunnenallee 69 - E-Mail: info@lebenshilfe-brakel.de