Vom 7. - 9. September 2023 informieren wir Euch auf dem Gelände des Kolping Berufsbildungswerks über Ausbildung und Studium bei der Lebenshilfe Brakel.
Am Dienstag wurden die Special-Olympics-Sieger Jörg Orth und Manuela Hartinger in ihrer Heimatstadt Peckelsheim gebührend empfangen. Die beiden Athleten hatten bei den diesjährigen Special Olympics World Games großartige Leistungen erbracht. Etwa 100 Menschen, darunter Landrat und Bürgermeister, waren zur Wohnstätte in Peckelsheim gekommen, um den beiden zu gratulieren.
Große Freude beim Lebenshilfe-Boccia-Team: Der Peckelsheimer Jörg Orth hat bei den Weltspielen der Special Olympics die Goldmedaille im Boccia-Einzelwettbewerb gewonnen.
Die Lebenshilfe Brakel war bei der 8. Ausbildungsmesse in der Stadthalle Beverungen mit einem Messestand vertreten. Ein sympathisches Team aus verschiedenen Bereichen der Lebenshilfe informierte interessierte junge Menschen über die Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Studiums bei der Lebenshilfe.
Das aktuelle Programm des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) für die Sommerferien 2023 ist online. Veranstaltungen können ab sofort gebucht werden.
Podcast-Episode mit Jerome Major und Christina Ising von der Lebenshilfe Brakel. Sie teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus verschiedenen Projekten, bei denen sie digitale Lösungen implementieren, um Menschen mit Behinderungen digitale Teilhabe zu ermöglichen.
Die Lebenshilfe freut sich über eine erneute großzügige Spende des Brakeler IT-Unternehmens Fachin & Friedrich. Geschäftsführer Björn Friedrich und Teamleiter Eugen Penner kamen persönlich zur symbolischen Übergabe in die Geschäftstelle der Lebenshilfe.