Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus allen Bereichen der Lebenshilfe.
-
Inklusive Forschung bedeutet, dass Menschen mit und Menschen ohne Behinderung gemeinsam forschen. Die Menschen mit Behinderung nehmen dabei aktiv an der Forschung teil und tragen so maßgeblich zu den Forschungsergebnissen bei.
Die Lebenshilfe Brakel hat Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung bereits als sogenannte "Co-Forscher" eingesetzt.
-
Große Freude in Peckelsheim: Bei den Special Olympics 2022 bewiesen die Athlet*innen der Lebenshilfe Brakel erneut ihre Fähigkeiten. Die neun Mitglieder der "Boccia-Helden" aus der Wohnstätte Peckelsheim brachten beeindruckende elf Medaillen mit nach Hause.
-
Im Gruppenraum des SeWos in Bad Driburg kamen alle Bewohner*innen am 1. Juli 2022 zusammen, um gemeinsam das einjährige Bestehen zu feiern.
-
Vom 19. bis 24. Juni 2022 feiern bis zu 4.000 Athlet*innen in Berlin bei den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022 ein Fest der Begegnung. Mit dabei: Das Boccia-Team der Lebenshilfe Brakel.
-
„Alles unter einen Hut“ – das war das diesjährige Motto der Frauenaktionswochen Höxter, bedingt durch die Corona-Situation vom traditionellen März auf den Mai verlegt, mit 15 Veranstaltungen. Die Lebenshilfen Brakel und Höxter organisierten einen Wohlfühltag in Höxter-Bruchhausen.
-
Am 15.05.2022 ging für Freizeitheld Max ein langgehegter Wunsch in Erfüllung: Er war zum Bogenschießen beim Bogensport-Verein Zierenberg e.V.
-
Verschiedene Organisationen und Selbsthilfegruppen boten am Freitagnachmittag auf dem Höxteraner Marktplatz unterschiedliche Infostände und Mitmachaktionen. Am Abend stellten sich Kandidat*innen der Landtagswahl den Forderungen und Fragen von Menschen mit Behinderung.
-
Die Lebenshilfe weist darauf hin, dass viele Menschen mit Behinderung in der Ukraine nicht nur ihr Zuhause verlieren. Oft werden auch über Jahre erzielte Fortschritte zunichte gemacht, weil Einrichtungen der Behindertenhilfe zerstört sind und Förderangebote von heute auf morgen eingestellt werden müssen.
-
Die Lebenshilfe NRW warnt vor erneuter Isolation der Menschen mit Behinderung, weil ihr Alltag durch die Inflation zu teuer wird.
-
Die Lebenshilfe Brakel erweitert ihr Angebot um eine weitere Fördermöglichkeit.
Die neue Frühförderstelle in Höxter-Bruchhausen bietet Eltern Beratung sowie Unterstützung und Förderung ihres Kindes von der Geburt bis zur Einschulung.