18. Nov 2025
Neue Mobilität in Brakel/Nieheim/Marienmünster und Peckelsheim: Die von Aktion Mensch geförderten Fahrzeuge sorgen für einen deutlichen Zuwachs an Möglichkeiten und Lebensqualität.
Das Ambulant Begleitete Wohnen (ABW) für die Bereiche Brakel/Nieheim/Marienmünster war bisher darauf angewiesen, Fahrzeuge aus anderen Lebenshilfe-Bereichen zu nutzen. Dies setzte zum Teil aufwändige Abstimmungsprozesse voraus. Zudem war die Planung für Aktivitäten erschwert, weil stets erst geklärt werden musste, ob überhaupt ein Fahrzeug verfügbar sein würde. Dazu musste Arbeitszeit für die Abholung und Rückgabe aufgewandt werden.
Die Lebenshilfe-Wohnstätte in Peckelsheim verfügte bisher ausschließlich über einen großen 9-sitzigen Ford Transit. Dieser eignete sich perfekt für Gruppenausflüge, Ferienfreizeiten und Fahrten, bei denen ein normaler Pkw nicht ausreichte. Bei Fahrten in Innenstädte mit begrenzten Parkmöglichkeiten, beispielsweise zu Arztterminen, erwies sich das Fahrzeug wegen seiner Größe jedoch oft als hinderlich. Zudem waren Fahrten, bei denen nur eine Person befördert wurde, unwirtschaftlich und umwelttechnisch ineffizient.

Nun sorgen nun zwei neue Fahrzeuge für mehr Teilhabe und verbesserte Alltagsabläufe. Die von Aktion Mensch geförderten Mehrzweckfahrzeuge vom Typ Ford Tourneo Courier sind nicht größer als ein normaler Pkw, bieten aber durch eine zusätzliche Sitzreihe die Möglichkeit, bis zu acht Personen zu befördern. Die modernen Motoren mit lediglich einem Liter Hubraum und Start-Stopp-Technologie sorgen zudem für einen geringen Verbrauch und reduzieren somit auch die Umweltbelastung, besonders im Vergleich mit den großen 9-sitzigen Transportern.
Die Lebenshilfe-Mitarbeiter*innen und alle Klient*innen bedanken sich ausdrücklich bei Aktion Mensch für die großzügige Förderung der Fahrzeuge. Mehr zu den gemeinnützigen Aktivitäten und Förderprojekten von Aktion Mensch erfahren Sie auf der Website www.aktion-mensch.de.