06.04.2023
Fünf Sportler*innen der Lebenshilfe Brakel nahmen an der Deutschen Meisterschaft im Sport Stacking in Boffzen teil. Begleitet durch das Lebenshilfe-Projekt Freizeitwerk wurde vorher fleißig im Freizeittreff Höxter trainiert.
33 Vereine mit insgesamt 164 Sportler*innen im Alter von sieben bis über 70 Jahren waren aus ganz Deutschland zum Wettbewerb angereist. In der Sporthalle des MTV Boffzen waren dafür rund 80 Wettkampf-Tische aufgebaut worden. Nach zwei anstrengenden, aber erfolgreichen und unvergesslichen Turnier-Tagen standen alle Platzierungen fest.
Die Sportler*innen des Teams "Die Spezialisten" der Lebenshilfe verpassten in ihrer Klasse zwar knapp den ersten Platz, freuten sich jedoch auch über den erreichten zweiten Platz. Die abschließende Verleihung der Medaillen war für alle Teilnehmer*innen ein weiteres Highlight.
Der besondere Dank der Lebenshilfe-Stacker*innen gilt den "Speedy Cup!s" des MTV Boffzen, die seit 2019 alle Interessierten wunderbar aufgenommen haben und sie stets mit Rat und Tat unterstützen.
Sport Stacking ist eine Sportart, die unabhängig von der körperlichen oder geistigen Konstitution vor allem die Konzentration, Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit fördert. Es wird ein Satz von zwölf Bechern zu unterschiedlichen Pyramiden in bestimmter Reihenfolge auf- und wieder abgestapelt (stacken). Dabei gilt es, dies in möglichst geringer Zeit zu absolvieren.
© 2018 Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gemeinnützige GmbH
33034 Brakel, Brunnenallee 69 - E-Mail: info@lebenshilfe-brakel.de