21.04.2023
Der ausbildungsintegrierte Bachelorstudiengang Pflege an der Hochschule Bielefeld (HSBI) hat mithilfe von sieben Kooperationspartnern, darunter die Lebenshilfe Brakel, einen kurzen, informativen Interviewfilm über das Pflegestudium und die Zukunft der Pflege produziert.
Im sechseinhalb Minuten dauernden Film werden die verschiedenen Perspektiven der Kooperationspartner, der HSBI und der Studierenden auf die Situation der Pflegeprofession und die weitere Entwicklung dargelegt.
Der Studiengang Pflege
Den ausbildungsintegrierten Studiengang Pflege gibt es seit 2020 an der HSBI. Nach vier Jahren Regelstudienzeit verfügen die Studierenden über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann und einen Bachelor of Science in Pflege. Während ihres Studiums absolvieren die Studierenden praktische Lernphasen bei Kooperationspartnern der HSBI in den fünf Pflichtbereichen Akutpflege, Langzeitpflege, ambulante Pflege, Pädiatrie und Psychiatrie. Mit der wachsenden Anzahl der Kooperationspartner stehen für immer mehr Studierende Praxisplätze zur Verfügung, zum Beispiel bei der Lebenshilfe Brakel.
Weitere Infos und Kontakt:
Dr. Vanessa Rumpold
0521 106-70952
vanessa.rumpold@hsbi.de
Kooperationspartner:
Studiengang:
© 2018 Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gemeinnützige GmbH
33034 Brakel, Brunnenallee 69 - E-Mail: info@lebenshilfe-brakel.de