18. Dez 2023
Neue Mobilität in Warburg, Höxter und Bad Driburg: Die von Aktion Mensch geförderten Fahrzeuge sorgen für einen deutlichen Zuwachs an Möglichkeiten und Lebensqualität.
Bisher waren das Ambulant Begleitete Wohnen (ABW) in Warburg und Höxter sowie das Projekt Selbständiges Wohnen (SeWo) in Bad Driburg darauf angewiesen, Fahrzeuge aus anderen Lebenshilfe-Bereichen zu nutzen. Dies setzte zum Teil aufwändige Abstimmungsprozesse voraus. Zudem war die Planung für Aktivitäten erschwert, weil stets erst geklärt werden musste, ob überhaupt ein Fahrzeug verfügbar sein würde. Dazu musste Arbeitszeit für die Abholung und Rückgabe aufgewandt werden.
Seit dem Herbst sorgen nun drei neue Fahrzeuge für mehr Teilhabe und verbesserte Alltagsabläufe. Die Mitarbeiter*innen und Klient*innen der ABW-Dienste in Warburg und Höxter freuen sich über je einen Ford Fiesta. In Bad Driburg konnte durch die Förderung von Aktion Mensch für das SeWo ein großer, 9-sitziger Ford Transit angeschafft werden. Mit den von Aktion Mensch geförderten Fahrzeugen sind die genannten Bereiche in der Planung von Aktivitäten nun endlich nicht mehr von anderen Lebenshilfe-Bereichen abhängig.
Im ABW kann nun viel besser auf individuelle Anforderungen und kurzfristige Änderungen reagiert werden. Arztbesuche, Einkäufe und andere persönliche Termine beispielsweise sind nicht nur viel einfacher zu planen, sondern auch spontaner durchführbar. Oft geht es direkt nach dem Feierabend der Klient*innen vom Parkplatz der Werkstatt aus los, um verschiedene Anliegen und Aufgaben des Alltags der Klient*innen zu bewältigen, wie zum Beispiel die Begleitung zum Einkauf, das Wahrnehmen von Arzt- oder weiteren Terminen.
Der große Ford Transit im Bad Driburger SeWo sorgt vor allem durch die Vielseitigkeit für Freude. Durch die sehr unterschiedlichen Lebenssituationen der SeWo-Bewohner*innen gab es in der Vergangenheit immer wieder Anlässe, die nicht von allen gemeinsam besucht werden konnten, weil keine entsprechende Fahrgelegenheit zur Verfügung stand. Durch die Förderung von Aktion Mensch ist es nun neben anderen Erleichterungen möglich, mit allen Bewohner*innen samt Kind, Rollstuhl, Kinderwagen und Hund in nur einem einzigen Fahrzeug gemeinsam unterwegs zu sein.
Die Lebenshilfe-Mitarbeiter*innen und alle Klient*innen bedanken sich ausdrücklich bei Aktion Mensch für die großzügige Förderung der Fahrzeuge. Mehr zu den gemeinnützigen Aktivitäten und Förderprojekten von Aktion Mensch erfahren Sie auf der Website www.aktion-mensch.de.