24. Jan 2024
Unsere Heilerziehungspflege- Auszubildenden und ihre Praxisanleiter*innen bekamen heute bei einem Besuch der Werkstätten Am Grünenberg (WAG) einen besonderen Einblick in den Arbeitsalltag unserer Klient*innen.
Die Werkstätten derLebenshilfe Höxter, zu denen die WAG gehören, bieten Menschen mit einer geistigen Behinderung einen Arbeitsplatz. Ziel ist es dadurch ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, zu entwickeln, zu verbessern oder wiederherzustellen und um ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Einen ganzen Vormittag durften unsere Azubis sich alle Arbeitsbereiche der WAG anschauen. Bei einer Werksführung kam das ein oder andere bekannte Gesicht freudig auf sie zu gelaufen. Denn viele der Beschäftigten leben in den unterschiedlichen Wohnangeboten der Lebenshilfe Brakel und kennen daher unsere Auszubildenden.
Spannend war es zu sehen wie sich unsere Klient*innen und die anderen Angestellten der WAG in den einzelnen Bereichen wie z.B. der Metall- und Holzverarbeitung, der Bäckerei, der Verpackung und Montage mit ihren Fähigkeiten einbringen. Es war ein sehr gelungener Vormittag, der unseren Azubis ganz bestimmt sehr positiv in Erinnerung bleibt.