Hier finden Sie aktuelle Informationen aus allen Bereichen der Lebenshilfe.
-
Die Lebenshilfe lädt interessierte Mitarbeiter*innen / Kunden herzlich zur Teilnahme am diesjährigen Kicker Interactive Managerspiel für die 1. Bundesliga ein.
-
Brakel. Seit August vergangenen Jahres engagiert sich Bewegungscoach Josef Hillebrand bei der Lebenshilfe. Die Lebenshilfe Brakel hatte ihn gebeten, mit den Bewohnern der Lebenshilfe-Wohngemeinschaft aus dem Brakeler Galgengrund ein Lauf- oder Walkingtraining durchzuführen. Mit viel ehrenamtlichem Einsatz wurde der „Lauf- und Walkingtreff Galgengrund“ gegründet.
-
14 Spielerinnen und Spieler des Fußballteams der Lebenshilfe Brakel waren am 8. April für einen Nachmittag begeisterte Gäste des Fußballzweitligisten VfL Bochum. Ihre Trainerinnen Anke Naumann und Skadi Knuth begleiteten den Ausflug in die Welt des Bundesligafußballs. ...
-
Einen ganz besonderen Tag erlebten die Nutzer der Lebenshilfe Brakel bei Dipl.-Päd. Jörg Schilcher, Trainer der „speedy cUP!s“ des MTV Boffzen, beim Sport Stacking (Becher stapeln) in Boffzen.
-
Hoher Besuch bei der Lebenshilfe Brakel: Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, folgte einer Einladung der Lebenshilfe Brakel. Begleitet wurde er vom Landtagsabgeordneten Mathias Goeken. Nach einem Fachgespräch über aktuelle sozialpolitische Themen nutzten die beiden Politiker die Gelegenheit, um sich in der Lebenshilfe-Wohnstätte in Brakel ein ganz persönliches Bild vom Leben der Bewohner zu verschaffen.
-
Informationen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die bereits in einem gemeinsamen Zuhause leben oder ein gemeinsames Zusammenleben planen.
-
Entspannen im großen Snoezel-Raum, toben im Softplayraum – lange haben die Kinder der Von-Galen-Schule in Frohnhausen davon geträumt. Jetzt wurde dieser Traum Wirklichkeit. Erfahren Sie mehr im Artikel des Westfalenblatts.
-
Im Rahmen der Frauenaktionswochen feierte der inklusive Chor beim Frauenfrühstück im Gemeindezentrum am Knüll in Höxter einen gelungenen Auftritt. Rund 150 Gäste, darunter Bürgermeister Alexander Fischer und Bundestagsabgeordneter Christian Haase, waren begeistert. Hier geht's zum ausführlichen Artikel des Westfalenblatts.