Hier finden Sie aktuelle Informationen aus allen Bereichen der Lebenshilfe.
-
Stellungnahme der Lebenshilfe Brakel zur aktuellen Situation. Die Geschäftsführung bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die große Solidarität und das hohe persönliche Engagement.
-
Wegen der aktuellen Infektionsgefahr, sehen wir uns leider gezwungen, unsere Angebote einzuschränken. Einzelheiten können Sie dieser Meldung entnehmen.
-
Wer an die Lebenshilfe im Kreis Höxter denkt, verbindet damit Wohnstätten, begleitetes Wohnen, die Assistenzdienste oder die Schulen in Frohnhausen und Eversen. Seit kurzem gehört aber auch ein ambulanter Pflegedienst mit dem Namen „Zuhause“ zur Lebenshilfe Brakel. WESTFALEN-BLATT-Redakteur Frank Spiegel hat mit Lebenshilfe-Geschäftsführer Jerome Major und mit den Pflegedienstleitungen Stephanie Wehner und Mario Till über das neue Angebot gesprochen.
-
Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe zieht um. Neuer Standort ab Herbst 2020 wird die ehemalige Finanzschule in der Brakeler Brunnenallee. Ziel ist es, einen kundenfreundlichen Standort anzubieten, von dem aus alle Angebote und Dienstleistungen zentral verwaltet werden.
-
Auf einem Grundstück am Bohenkamp soll in Kooperation mit dem Bauunternehmen Allerkamp-Lücking eine vielseitige Wohnanlage entstehen.
-
In der Sendung "Markt" vom 18.12.2019 berichtet der WDR über das Projekt "Gemeinwohl-Region Kreis Höxter". Das Projekt bietet Lösungsansätze für aktuelle Fragen unserer Zeit, zum Beispiel: "Wie können Unternehmen sozial und ökologisch nachhaltig wirtschaften?". Die Lebenshilfe Brakel gehört zu den beteiligten Unternehmen im Kreis Höxter.
-
Aktion Mensch war zu Gast im TREFF Bad Driburg. Dabei entstand ein kurzes, sehr schönes Video über den inklusiven Yoga-Kurs im TREFF. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Aktion Mensch und allen Beteiligten!
Klicken Sie hier, um direkt zum Video zu gelangen.
-
In Kooperation mit der Internationalen Hochschule IUBH bieten wir offene Stellen für ein duales Studium der Sozialen Arbeit.